Sonntag, 7. September 2008

Football Indianapolis Colts vs. Chicago Bears

Am Wochenende waren wir bei dem NFL Spiel Indianapolis Colts gegen Chicago Bears. Es war ein besonderes Spiel da es das erste Saisonspiel im neu gebauten Stadion war, somit waren die Ticketpreise auch nicht gerade günstig 140$/Ticket.
Ich wurde von Hannes und Maria eingeladen (Geburtstagsgeschenk) was mich sehr freute!
Hannes und ich hatten ja im März das Lucas Oil Stadium von außen schon mal gesehen jedoch war es da noch im Bau aber es war schon riesig.
Die Ankunft und Pakplatz suche war einfach, das ist hier in den Staaten sehr gut organisiert, da können sich die Österreicher ordentlich was abschauen.
Als wir dann vor dem Stadion standen war es gigantisch, wobei ich Wissen möchte was der Bau gekostet hat, kann nicht billig gewesen sein.
Beim Haupteingang kann die Fensterfront und auch das Dach kann geöffnet werden.
Platz für 62000 Zuschauer und es war an dem Tag ausverkauft. Vor dem Spiel wurde natürlich wie vor jedem Spiel die Hymne gesungen und es wurde die größte Fahne die ich je gesehen habe über das ganze Footballfeld gezogen.

Das Spiel selbst ist mir ein wenig zu fad es ist einfach typisch amerikanisch alles auf Show aufgebaut und außerdem spielen sie 2 minuten und dann brauchen sie schon wieder eine taktische Besprechung, mir wundert das die überhaupt ins schwitzen kommen.
In der Pause zwischen 2 und 3 viertel kam eine Musikkapelle rein und spielten ein wenig auf.
Marias kommentar dazu war: "Die Konzentrieren sich mehr auf das umhergehopse und das es gut ausschaut als sie Musik machen", naja die traffen halt die Töne nicht sonderlich gut.


Als das Spiel dann nach drei Stunden vorbei war wobei ein viertel nur 15 Minuten dauert also eine relative Spielzeit von 1 Stunde, hatten die Colts eine "gscheide Watschen griagt" um es auf österreichisch zu sagen 13 - 29.
Fazit: Das Stadium ist sehr toll und muß man mal gesehen haben.
Football ist mir zu fad zum zuschauen.